
Was genau ist BIMI und wie verwandelt es Ihr E-Mail-Marketing?
BIMI (Brand Indicators for Message Identification) revolutioniert das E-Mail-Marketing, indem es die Sichtbarkeit der Marke erhöht, das Vertrauen stärkt und die E-Mail-Beteiligungsraten verbessert.
Was ist BIMI?
BIMI steht für Brand Indicators for Message Identification. Es handelt sich um eine E-Mail-Spezifikation, die es Marken ermöglicht, ihre verifizierten Logos neben den E-Mails im Posteingang der Empfänger anzuzeigen.
Durch die Zusammenarbeit mit bestehenden E-Mail-Authentifizierungsprotokollen wie SPF, DKIM und DMARC stellt BIMI sicher, dass nur authentifizierte E-Mails von legitimen Absendern diese Logos anzeigen können.
Durch die Zusammenarbeit mit bestehenden E-Mail-Authentifizierungsprotokollen wie SPF, DKIM und DMARC stellt BIMI sicher, dass nur authentifizierte E-Mails von legitimen Absendern diese Logos anzeigen können.
Warum ist BIMI wichtig?
BIMI wurde entwickelt, um Phishing und Spoofing zu bekämpfen und gleichzeitig das Vertrauen in Marken zu stärken. Es dient als visueller Hinweis in überfüllten Posteingängen und macht es den Empfängern leichter, authentische E-Mails von vertrauenswürdigen Quellen zu erkennen. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern erhöht auch den Wiedererkennungswert der Marke und das Engagement der Nutzer.Wie verwandelt BIMI das E-Mail-Marketing?
- Verbesserte Sichtbarkeit der Marke
Wenn Ihr Logo direkt im Posteingang angezeigt wird, hebt sich Ihre Marke hervor. Unabhängig davon, ob ein Empfänger die E-Mail öffnet oder nicht, stärkt das Logo den Wiedererkennungswert der Marke. Untersuchungen zeigen, dass die Implementierung von BIMI die Öffnungsrate um bis zu 39 % und die Markenerinnerung um 120 % steigern kann. - Gesteigertes Vertrauen und Engagement
BIMI verleiht eine zusätzliche Glaubwürdigkeit, indem es signalisiert, dass Ihre E-Mails seriös sind. Die Empfänger sind eher bereit, sich auf E-Mails einzulassen, die sie als authentisch erkennen. Dies kann zu höheren Klickraten und sogar zu einer höheren Kaufwahrscheinlichkeit führen - in einigen Fällen um bis zu 32 %. - Verbesserte E-Mail-Sicherheit
Da BIMI robuste Authentifizierungsprotokolle wie DMARC erfordert, verringert sich das Risiko von Phishing- und Spoofing-Angriffen. Dies schützt sowohl den Ruf Ihrer Marke als auch Ihre Kunden.
Wie wird BIMI eingeführt?
- 1. Bereiten Sie Ihr Logo vor
Verwenden Sie eine hochwertige SVG-Datei Ihres Logos. Stellen Sie sicher, dass es den BIMI-Spezifikationen entspricht (z. B. quadratisches Format ohne Taglines). - 2. Authentifizierungsprotokolle einrichten
Implementieren Sie SPF, DKIM und DMARC mit einer auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" eingestellten Richtlinie. - 3. Erstellen Sie einen BIMI-Eintrag
Fügen Sie einen TXT-Eintrag in Ihrem DNS hinzu, der auf die URL Ihrer Logo-Datei verweist. - 4. Beziehen Sie ein Verified Mark Certificate (VMC)
Einige Anbieter verlangen VMCs zur zusätzlichen Validierung, bevor sie Logos anzeigen.
Wo werden BIMI-Logos angezeigt?
BIMI-Logos werden von großen Mailbox-Anbietern wie Gmail, Yahoo Mail, Apple Mail und anderen unterstützt. Je nach Anbieter werden die Logos neben dem Namen des Absenders in der Posteingangsliste oder innerhalb einer geöffneten E-Mail-Nachricht angezeigt.
Sind Sie bereit, Ihr E-Mail-Marketing zu verbessern?
Erfahren Sie mehr über E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie DMARC
Durch die Einführung von BIMI erhöhen Sie nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Marke, sondern schaffen auch Vertrauen bei Ihrem Publikum und schützen sich gleichzeitig vor Phishing-Versuchen. Eine Win-Win-Situation für Vermarkter und Kunden!
Details zur Dienstleistung
etwas Text etwas Text etwas Text etwas Text