Eine attraktive schwarze Frau vor einem Apple-Computer entwirft ein SVG Tiny 12-2

Warum SVG Tiny 1.2 der BIMI-Standard ist

SVG Tiny 1.2 ist eine spezielle Version des SVG-Formats (Scalable Vector Graphics), die für maximale Kompatibilität und Effizienz auf verschiedenen Geräten, einschließlich Mobiltelefonen und E-Mail-Clients, entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Standard-SVG werden bei SVG Tiny 1.2 unnötige Funktionen entfernt, um die Dateigrößen klein zu halten und eine zuverlässige Darstellung auf allen von BIMI unterstützten Plattformen zu gewährleisten. Für BIMI ist dieses Format obligatorisch, Logos in anderen Formaten werden nicht validiert und nicht in Posteingängen angezeigt.

Hauptmerkmale und Anforderungen von SVG Tiny 1.2

  • Leichtgewichtig und effizient: Optimiert für Geräte mit begrenzten Ressourcen, um schnelle Ladezeiten und eine konsistente Darstellung zu gewährleisten.
  • Vektorbasiert: Behält bei jeder Größe eine gestochen scharfe Qualität bei, im Gegensatz zu PNG oder JPEG, die pixelig erscheinen können.
  • Quadratische Abmessungen: BIMI-Logos müssen perfekt quadratisch sein, um in allen E-Mail-Vorschauen korrekt angezeigt zu werden - verwenden Sie Design-Tools, um Ihre Zeichenfläche oder Leinwand entsprechend einzustellen.
  • Titel-Tag: Die SVG-Datei muss einen korrekt formatierten <title>-Tag direkt nach dem <svg>-Element enthalten. Dieser Tag ist für die Zugänglichkeit und die BIMI-Validierung unerlässlich und sollte kurz und beschreibend sein (maximal 65 Zeichen).
  • Keine eingebetteten Rasterbilder: Vermeiden Sie die Einbindung von PNG- oder JPEG-Bildern in die SVG, da dies gegen die BIMI-Vorschriften verstößt.
  • Sicheres Hosting: Die SVG-Datei muss auf einer sicheren (HTTPS) Domain gehostet werden, um die BIMI-Prüfungen zu bestehen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  • Falsches Exportformat: Viele Design-Tools verwenden standardmäßig SVG oder SVG 1.1 - wählen Sie beim Exportieren immer SVG Tiny 1.2.
  • Fehlender oder falscher Titel-Tag: Fügen Sie den <title>-Tag manuell hinzu oder bearbeiten Sie ihn, wenn Ihre Gestaltungssoftware ihn auslässt.
  • Nicht-quadratische Logos: Verwenden Sie die Zeichenflächeneinstellungen Ihres Design-Tools, um ein perfektes Quadrat zu gewährleisten; andernfalls wird Ihr Logo möglicherweise verzerrt oder abgelehnt.
  • Überschüssige Metadaten oder nicht unterstützte Elemente: Bereinigen Sie Ihr SVG von unnötigen Metadaten und nicht unterstützten Elementen mithilfe von Validierungswerkzeugen oder durch manuelle Bearbeitung.

Wie Sie Ihr SVG Tiny 1.2 Logo validieren und implementieren

  • Mit Tools validieren: Verwenden Sie Online-Validierungstools für SVG, um die Übereinstimmung mit SVG Tiny 1.2 und den BIMI-Normen zu prüfen.
  • Testen Sie auf BIMI-Konformität: Lassen Sie Ihr SVG durch einen BIMI-Validator laufen, um vor der Veröffentlichung alle Probleme zu erkennen.
  • Sicheres Hosting: Laden Sie das endgültige, validierte SVG auf eine sichere, SSL-aktivierte Domain hoch und verwenden Sie diese URL in Ihrem BIMI-DNS-Eintrag.

Warum SVG Tiny 1.2 für das Marketing so wichtig ist

Ein BIMI-konformes SVG Tiny 1.2-Logo sorgt dafür, dass Ihre Marke in den Posteingängen der Kunden auffällt und das Vertrauen und die Wiedererkennung an jedem E-Mail-Kontaktpunkt stärkt. Eine Nichtkonformität bedeutet, dass Ihr Logo nicht angezeigt wird, was Ihre Investition in das E-Mail-Branding untergräbt und die Empfänger möglicherweise verwirrt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Erstellung eines BIMI-konformen SVG Tiny 1.2-Logos?

Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, wenn Sie Unterstützung bei der Gestaltung und Validierung benötigen!

In unseren FAQ zur Erstellung eines BIMI-Logos, das alle wichtigen Anforderungen erfüllt, finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Markenbildung.

SVG Tiny 1.2 ist obligatorisch: Nur dieses Format gewährleistet, dass das BIMI-Logo in allen E-Mail-Clients angezeigt wird.

Titel-Tag erforderlich: Vergessen Sie nicht, einen prägnanten, beschreibenden Titel-Tag für die BIMI-Validierung hinzuzufügen.

Quadratisch und sicher: Gestalten Sie Ihr Logo perfekt quadratisch und hosten Sie es auf einer HTTPS-Domain, um volle Konformität zu gewährleisten.