BIMI-Multidomain-Strategie

Warum ein bereichsübergreifendes BIMI-Management wichtig ist

Viele Unternehmen betreiben mehrere Domains und Subdomains für verschiedene Marken, Regionen oder Geschäftsbereiche. Die Implementierung von BIMI für diese Domänen erhöht das Vertrauen in E-Mails, steigert die Markenbekanntheit und schützt vor Spoofing, führt aber auch zu einer höheren Komplexität bei DNS, Logozuweisung und Zertifikatsverwaltung.

Wichtige Schritte für die Verwaltung von BIMI über mehrere Bereiche hinweg

  • Zentralisieren Sie die Durchsetzung von DMARC-Richtlinien: Stellen Sie sicher, dass für alle Domänen und Subdomänen die DMARC-Richtlinien auf "Quarantäne" oder "Ablehnen" eingestellt sind. Unterdomänen erben die DMARC-Richtlinie des Unternehmens, sofern sie nicht explizit außer Kraft gesetzt wird, aber Sie können die Richtlinien für jede Unterdomäne nach Bedarf anpassen.
  • Veröffentlichen Sie BIMI-Datensätze auf der richtigen Ebene: Standardmäßig wird ein BIMI-Datensatz in der Organisationsdomäne an die Subdomänen vererbt. Sie können jedoch eindeutige BIMI-Datensätze für einzelne Subdomänen veröffentlichen, wenn Sie für jede unterschiedliche Logos oder Richtlinien wünschen.
  • Verwalten Sie Logos und VMCs: Jeder BIMI-Datensatz kann auf ein anderes Logo verweisen. Wenn Ihr Unternehmen mehrere Logos verwendet, benötigen Sie für jedes Logo ein eigenes Verified Mark Certificate (VMC). BIMI-Selektoren können helfen, verschiedene Logos für bestimmte Anwendungsfälle oder Subdomains zuzuweisen.
  • Wartung von DNS-Einträgen: Fügen Sie je nach Bedarf BIMI-TXT-Einträge im DNS für jede Domain oder Subdomain hinzu oder aktualisieren Sie sie. Denken Sie daran, dass alle Änderungen an Logos oder Zertifikaten eine Aktualisierung der entsprechenden DNS-Einträge erfordern.
  • Regelmäßig überwachen und prüfen: Verwenden Sie DMARC- und BIMI-Überwachungstools, um die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Authentifizierungs- oder Anzeigeprobleme in allen Domänen unverzüglich zu beheben.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  • Inkonsistente DMARC-Richtlinien: Wenn DMARC nicht auf allen sendenden Domänen durchgesetzt wird, kann BIMI nicht funktionieren. Setzen Sie DMARC immer zu 100 % auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" für jede Domäne, die BIMI verwendet.
  • Nicht übereinstimmende Logos: Die Übermittlung unterschiedlicher Logos für ähnliche Domains ohne korrekte VMCs oder Markenregistrierungen kann zu Ablehnungen oder Anzeigeinkonsistenzen führen.
  • Überschreiben von DNS-Einträgen: Das versehentliche Überschreiben von BIMI-Datensätzen bei der DNS-Aktualisierung für mehrere Domains kann die Logoanzeige stören. Verfolgen und dokumentieren Sie alle DNS-Änderungen sorgfältig.

Fortgeschrittene Techniken - BIMI-Selektoren und A/B-Tests

Mit BIMI-Selektoren können Marken mehrere Logos für eine einzige Domain oder Subdomain verwenden, was A/B-Tests oder regionale Logovariationen ermöglicht. Jeder Selektor erfordert einen eigenen BIMI-Eintrag und, bei Verwendung von VMC, ein entsprechendes Zertifikat.

Abschließende Checkliste für bereichsübergreifendes BIMI-Management

  • DMARC auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" für alle Domänen/Subdomänen: Stellen Sie sicher, dass die Durchsetzungsrichtlinien einheitlich auf alle Domänen und Unterdomänen angewendet werden.
  • Einzigartige oder geerbte BIMI-Datensätze werden nach Bedarf veröffentlicht: Veröffentlichen Sie BIMI-Datensätze auf Organisations- oder Subdomänenebene, je nach Ihren Branding-Anforderungen.
  • Separate VMCs für jedes einzelne Logo: Erhalten Sie individuelle Prüfzeichen-Zertifikate für jedes einzelne verwendete Logo.
  • DNS-Einträge aktuell und korrekt: Pflegen Sie aktuelle und korrekte DNS-Einträge für BIMI und zugehörige Authentifizierungseinträge.
  • Laufende Überwachung und Berichterstattung: Überwachen Sie die DMARC- und BIMI-Berichte kontinuierlich, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und Probleme umgehend zu beheben.

Benötigen Sie fachkundige Hilfe bei der Verwaltung von BIMI über mehrere Bereiche hinweg?

Wenden Sie sich an unsere Support-Mitarbeiter, wenn Sie eine maßgeschneiderte Beratung zur BIMI-Strategie für mehrere Bereiche und deren Einhaltung benötigen.

Weitere Antworten finden Sie in unserem Abschnitt VMC und BIMI FAQ.

Stellen Sie sicher, dass alle Domains und Subdomains DMARC-konform sind, korrekte BIMI-Einträge und gültige VMCs für jedes Logo haben, um das Vertrauen in die Marke und die Zustellbarkeit zu maximieren.