Der elegante, moderne Bürotisch verfügt über eine glatte, polierte Oberfläche, die durch natürliches Licht beleuchtet wird, das durch ein nahe gelegenes Fenster einfällt. Auf dem Schreibtisch liegt ein gebundener Marketingbericht, dessen professioneller Einband ein lebhaftes Design und eine kräftige Typog-2 aufweist.

Die Herausforderung - Herausstechen und Vertrauen schaffen in überfüllten Posteingängen

Unternehmen X, eine mittelgroße E-Commerce-Marke, sah sich mit einem häufigen Problem konfrontiert: Ihre Marketing-E-Mails gingen in überfüllten Posteingängen verloren, und die Kunden waren misstrauisch gegenüber Phishing-Versuchen. Trotz gut gestalteter Kampagnen stagnierten die Konversionsraten, da die Empfänger zögerten, sich durchzuklicken und den Kauf abzuschließen.

Die Lösung - Implementierung von BIMI für sofortige Erkennung und Sicherheit

Unternehmen X hat BIMI (Brand Indicators for Message Identification) eingeführt, um sein verifiziertes Logo neben den E-Mails in den unterstützten Posteingängen anzuzeigen. Dieser Schritt wurde mit der DMARC-Durchsetzung kombiniert, um sicherzustellen, dass nur authentifizierte E-Mails die Markenidentität des Unternehmens verwenden können. Das Ergebnis: Die Kunden erkannten sofort, dass es sich um legitime Nachrichten handelte und fühlten sich sicherer, wenn sie mit ihnen in Kontakt traten.

Die Ergebnisse - eine 15%ige Steigerung der Konversionsraten

Innerhalb von drei Monaten nach der Einführung von BIMI konnte Unternehmen X feststellen:

  • 15%ige Steigerung der Konversionsraten: Für E-Mail-gesteuerte Kampagnen.
  • Höhere Öffnungs- und Durchklickraten: Da die Empfänger dem Absender vertrauten und ihn wiedererkannten.
  • Weniger Kundensupport-Tickets: Über E-Mail-Legitimität, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.

Diese Ergebnisse decken sich mit Branchenuntersuchungen, die zeigen, dass BIMI die E-Mail-Bindungsraten um 10-39 % und die Kaufwahrscheinlichkeit um bis zu 34 % erhöhen kann.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Erfolg von Unternehmen X

  • Markenvertrauen regt zum Handeln an: Ein sichtbares, verifiziertes Logo gibt den Empfängern Sicherheit und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie klicken und konvertieren.
  • Synergie von Sicherheit und Marketing: Die Authentifizierungsanforderungen von BIMI schützen vor Fälschungen und erhöhen gleichzeitig die Markenpräsenz.
  • Messbarer ROI: Durch Benchmarking der Konversions- und Engagement-Metriken vor und nach BIMI konnte Unternehmen X den Wert des Protokolls eindeutig nachweisen.

Schritte zur Replikation der Ergebnisse von Unternehmen X

1. Erzwingen Sie DMARC in Ihrer Domäne.

2. Besorgen Sie sich ein Verified Mark Certificate (VMC) für Ihr Logo.

3. Veröffentlichen Sie Ihr Logo im SVG-Format über DNS.

4. Verfolgen Sie Öffnungs-, Klick- und Konversionsraten, um die Wirkung von BIMI zu messen.

Möchten Sie Ihre Konversionsraten wie Unternehmen X steigern?

Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, wenn Sie eine persönliche Beratung zur BIMI-Implementierung benötigen!

Lesen Sie unsere FAQ zur Quantifizierung der BIMI-Vorteile, um zu erfahren, welche Kennzahlen für das Wachstum Ihrer Marke am wichtigsten sind.

15% mehr Umsatz: Das verifizierte BIMI-Logo schafft Vertrauen und steigert den Umsatz.

Sicherheit trifft Marketing: Schützen Sie Ihre Marke und steigern Sie das Engagement in jedem Posteingang.

Bewährter ROI: Nachvollziehbare Steigerungen der Öffnungs-, Klick- und Konversionsraten nach der BIMI-Implementierung.