Weltkarte, während E-Mails von einem Kontinent zum anderen fliegen

Die Herausforderung der globalen E-Mail-Authentifizierung

Für Unternehmen, die in mehreren Regionen tätig sind, geht es bei der E-Mail-Authentifizierung nicht nur um Sicherheit. Es geht darum, weltweit eine konsistente Zustellbarkeit und Markenschutz zu gewährleisten. Jede Region kann eine andere E-Mail-Infrastruktur, DNS-Anbieter und Versanddienste nutzen, was eine einheitliche Authentifizierung sowohl kritisch als auch komplex macht.

Zentralisierte Verwaltung vs. regionale Komplexität

  • Zentralisierte DNS und Authentifizierung: Lösungen wie Deterministic Easy DKIM (DEED) ermöglichen es Unternehmen, DNS-Einträge einmalig für eine übergeordnete Identität zu veröffentlichen und Replikat-Identitäten automatisch überregional zu synchronisieren.
  • Rationalisierte Verwaltung: Dieser Ansatz macht regionsspezifische DNS-Änderungen überflüssig, vereinfacht die DKIM-Verwaltung und reduziert den Verwaltungsaufwand.
  • Regionale Infrastruktur-Herausforderungen: Ohne zentralisierte Tools benötigt jede Region möglicherweise ihre eigenen SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge, was das Risiko von Fehlkonfigurationen, Inkonsistenzen und Verzögerungen bei der DNS-Verbreitung erhöht und die Zustellbarkeit und Sicherheit beeinträchtigen kann.

Wichtige Überlegungen für den Einsatz in mehreren Regionen

  • Konsistente SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge: Stellen Sie sicher, dass alle globalen Absenderdomänen in Ihren Authentifizierungseinträgen enthalten sind, und überprüfen und aktualisieren Sie sie regelmäßig, um neue regionale Absender und Plattformen von Drittanbietern einzubeziehen.
  • DNS-Verbreitung und Latenzzeit: Beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich DNS-Datensatzänderungen weltweit verbreiten, was zu vorübergehenden Authentifizierungsfehlern führen kann. Planen Sie Aktualisierungen in Zeiten mit geringem Datenverkehr und beobachten Sie genau, ob es Probleme gibt.
  • Anpassung der Richtlinien: Setzen Sie DMARC-Richtlinien (keine, Quarantäne, Zurückweisung) einheitlich in allen Regionen durch, um Schutzlücken zu vermeiden und die Einhaltung der Anforderungen globaler E-Mail-Anbieter zu gewährleisten.
  • Überwachung und Berichterstattung: Nutzen Sie DMARC-Berichte, um die Authentifizierungsergebnisse weltweit zu überwachen. Analysieren Sie diese Berichte auf Anomalien oder regionale Probleme und passen Sie Ihre Richtlinien bei Bedarf an.
  • Disaster Recovery & Leistung: Ein zentralisiertes Authentifizierungsmanagement verbessert die Disaster Recovery-Fähigkeiten und gewährleistet eine konsistente Leistung, wenn Ihr Unternehmen in neue Regionen expandiert.

Gemeinsame Hindernisse überwinden

  • Komplexität der DNS-Verwaltung: Verwenden Sie Tools oder verwaltete Dienste, um die Verwaltung von DNS- und Authentifizierungsdatensätzen zu zentralisieren und so manuelle Fehler und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
  • Technisches Fachwissen: Die Einrichtung und Wartung von Authentifizierungssystemen für mehrere Regionen erfordert spezielle Kenntnisse. Nutzen Sie Expertenressourcen oder Berater, um robuste, skalierbare Lösungen zu gewährleisten.
  • Kontinuierliche Aktualisierungen: Die E-Mail-Authentifizierung ist keine einmalige Aufgabe. Überprüfen, testen und aktualisieren Sie die Datensätze regelmäßig, wenn Ihre Infrastruktur wächst oder sich ändert. Wir sind immer für Sie da.

Best Practices für globale E-Mail-Authentifizierung

1. Prüfung aller sendenden Domänen und Dienste in allen Regionen.

2. Zentralisierung der Verwaltung von SPF-, DKIM- und DMARC-Einträgen, wo dies möglich ist.

3. Implementieren Sie eine schrittweise DMARC-Durchsetzung, beginnend mit der Überwachung und fortschreitend bis zur Quarantäne oder Zurückweisung.

4 Überwachen Sie DMARC-Berichte weltweit, um die Einhaltung der Vorschriften und die Erkennung von Bedrohungen zu gewährleisten.

5. Schulung der regionalen Teams über Authentifizierungsprotokolle und regelmäßige Aktualisierung der Prozesse.

Global expandieren?

Wenden Sie sich an unsere Agenten, wenn Sie fachkundige Beratung zur E-Mail-Authentifizierung in mehreren Regionen und zur sicheren, skalierbaren Bereitstellung benötigen!

In unseren FAQ zu SPF, DKIM, DMARC & BIMI: Wie sie zusammenarbeiten, finden Sie weitere Informationen zur einheitlichen E-Mail-Sicherheit.

Zentralisierte Verwaltung: Optimieren Sie SPF, DKIM und DMARC für alle Regionen, um Fehler zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Konsistente Durchsetzung: Wenden Sie DMARC-Richtlinien global an, um regionale und Provider-Anforderungen zu erfüllen.

Kontinuierliche Überwachung: Nutzen Sie DMARC-Berichte, um den Zustand der Authentifizierung zu verfolgen und regionale Probleme schnell zu erkennen.