Meilensteine an der Straße und Zeichen BIMI-Zertifikate Nächste Ausfahrt-1

Warum Meilensteinplanung für BIMI-Projekte wichtig ist

Die Meilensteinplanung verleiht dem BIMI-Implementierungsprozess Struktur und Klarheit. Durch die Konzentration auf wichtige Kontrollpunkte - und nicht nur auf einzelne Aufgaben - kann Ihr Team die Anstrengungen besser koordinieren, den Fortschritt bewerten und sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind, bevor es zur nächsten Phase übergeht. Meilensteine helfen auch dabei, die Beteiligten zu koordinieren, Abhängigkeiten zu verwalten und Projektrisiken zu verringern.

Wichtige Meilensteine des BIMI-Projekts

Definition der BIMI-Ziele und des Umfangs

  • Klären Sie die Unternehmensziele: Definieren Sie die Ziele für die Einführung von BIMI und legen Sie fest, welche Bereiche, Marken oder Geschäftseinheiten einbezogen werden sollen.
  • Stakeholder abstimmen: Stellen Sie sicher, dass sich alle Beteiligten über die erwarteten Ergebnisse und Erfolgskriterien einig sind.

Infrastruktur für E-Mail-Authentifizierung vorbereiten

  • Konfigurieren Sie die Authentifizierungseinträge: Stellen Sie sicher, dass SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge für alle sendenden Domänen korrekt konfiguriert sind.
  • DMARC-Richtlinie durchsetzen: Stellen Sie DMARC auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" bei 100%iger Durchsetzung.

Logo-Vorbereitung und Hosting

  • Erstellen Sie ein BIMI-konformes SVG-Logo: Entwerfen Sie ein Logo, das den BIMI-Spezifikationen entspricht, und hosten Sie es unter einer sicheren, öffentlich zugänglichen HTTPS-URL.
  • Validieren Sie das Logoformat und die Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass das Logo im richtigen Format vorliegt und ohne Einschränkungen zugänglich ist.

BIMI-Zertifikat einholen und validieren

  • Beantragen Sie ein Zertifikat: Beantragen Sie je nach Bedarf ein Zertifikat für eine geprüfte Marke (VMC) oder ein gemeinsames Markenzertifikat (CMC).
  • Markenvalidierung abschließen: Stellen Sie sicher, dass die Markenvalidierung vollständig ist und das Zertifikat mit Ihrem Logo und Ihrer Domain übereinstimmt.

Vollständige BIMI-Einführung

  • Umfassende Umsetzung: Ausweitung der BIMI-Implementierung auf alle Zielbereiche und Geschäftseinheiten.
  • Kommunikation und Unterstützung der Interessengruppen: Kommunikation der Änderung mit den Interessengruppen und Bereitstellung von Unterstützungsressourcen.

Überprüfung und Überwachung nach der Implementierung

  • Laufende Überwachung: Überwachen Sie die Zustellbarkeit von E-Mails, die Logoanzeige und DMARC-Berichte.
  • Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung: Überprüfen Sie die Projektergebnisse, dokumentieren Sie die gewonnenen Erkenntnisse und aktualisieren Sie die Prozesse für die laufende Einhaltung der Vorschriften.

Bewährte Praktiken für die BIMI-Meilensteinplanung

  • Frühzeitige Einbeziehung der Interessengruppen: Beziehen Sie die wichtigsten Interessengruppen frühzeitig ein und halten Sie sie während des gesamten Projekts auf dem Laufenden.
  • Definition von Meilensteinen und Abhängigkeiten: Definieren Sie Meilensteinziele und Abhängigkeiten klar und deutlich, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Ressourcenzuweisung und Verantwortung: Zuteilung von Ressourcen und Zuweisung von Verantwortlichkeiten für jeden Meilenstein.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überprüfen Sie regelmäßig die Fortschritte und passen Sie die Pläne bei Bedarf an.
  • Feiern Sie Erfolge: Feiern Sie das Erreichen von Meilensteinen, um den Schwung und das Engagement aufrechtzuerhalten.

Häufige Herausforderungen und wie man sie überwindet

  • Übersehen von Abhängigkeiten zwischen Meilensteinen (z. B. DMARC-Durchsetzung vor Zertifikatsbeantragung)
  • Unzureichende Einbeziehung von Interessengruppen oder unklare Kommunikation
  • Unterschätzung des Zeitaufwands für die Logovorbereitung oder Zertifikatsvalidierung
  • Keine Überwachung von Problemen nach der Einführung oder von Abweichungen von der Norm

Benötigen Sie Hilfe bei der Festlegung der Meilensteine Ihres BIMI-Projekts?

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Meilensteinplans, bei der Verwaltung von Abhängigkeiten und bei der Einhaltung des Zeitplans für Ihre Implementierung.

Weitere Anleitungen finden Sie in unserem FAQ-Bereich zur BIMI-Implementierung und zum Projektmanagement.

Die Meilensteinplanung gibt Ihrem BIMI-Projekt Struktur, Verantwortlichkeit und einen klaren Weg zum Erfolg. Indem Sie sich auf kritische Kontrollpunkte konzentrieren und die Beteiligten in jeder Phase einbeziehen, können Sie eine reibungslose und konforme BIMI-Einführung gewährleisten.