
Warum Universitäten und Hochschulen am meisten von BIMI profitieren können
Universitäten und Hochschulen können BIMI nutzen, um das Vertrauen, das Engagement und die Sicherheit in ihrer E-Mail-Kommunikation zu verbessern. Entdecken Sie, warum BIMI ein entscheidender Faktor für Hochschulen jeder Größe ist.
BIMI verstehen
BIMI (Brand Indicators for Message Identification) ermöglicht es Organisationen, ihr verifiziertes Logo in E-Mail-Postfächern anzuzeigen, um die Sichtbarkeit ihrer Marke zu erhöhen und das Vertrauen der Empfänger zu fördern. Für Universitäten und Hochschulen bedeutet dies, dass jede versandte E-Mail ein offizielles, erkennbares Emblem tragen kann, das Authentizität und Autorität signalisiert.
Warum BIMI für Universitäten und Hochschulen wichtig ist
Angesichts der zunehmenden Phishing- und Spoofing-Angriffe auf Bildungseinrichtungen bietet BIMI einen wichtigen Schutz. Es hilft nicht nur, betrügerische E-Mails zu verhindern, sondern erhöht auch den Wiedererkennungswert der Marke, so dass Studenten, Dozenten und Mitarbeiter die legitime Kommunikation ihrer Einrichtung leicht erkennen können.
Die wichtigsten Vorteile von BIMI für Universitäten und Hochschulen
Stärkeres Engagement der Schüler/Absolventen, größeres Vertrauen bei den Eltern
Die Anzeige eines verifizierten Logos neben E-Mails von Universitäten und Hochschulen kann die Öffnungs- und Klickraten erhöhen, indem es die Vertrautheit und das Vertrauen fördert - nicht nur bei digital versierten Studenten, sondern auch bei Eltern, die die Ausbildung ihrer Kinder finanziell unterstützen, und bei Ehemaligen, die durch kontinuierliches Engagement und Spenden eine starke Verbindung zu ihrer Alma Mater aufrechterhalten. BIMI ist ein klares und konsequentes Zeichen des Vertrauens, das die Authentizität erhöht und die Beziehungen innerhalb der gesamten Bildungsgemeinschaft stärkt.
Verbesserte Sicherheit und Phishing-Prävention
In Verbindung mit DMARC und anderen Authentifizierungsprotokollen verringert BIMI das Risiko von Phishing-Angriffen erheblich und schützt sensible akademische und persönliche Informationen.
Verbesserte Zustellbarkeit
Institutionen, die BIMI zusammen mit einer ordnungsgemäßen E-Mail-Authentifizierung einsetzen, profitieren von einer besseren Platzierung im Posteingang und können so sicherstellen, dass wichtige Mitteilungen ihre Adressaten umgehend erreichen.
Gestärkte Markenreputation
Ein offizielles Logo, das in E-Mails durchgängig angezeigt wird , unterstreicht die Glaubwürdigkeit und Professionalität von Universitäten und Hochschulen in allen digitalen Kanälen.
Implementierung von BIMI in Bildungseinrichtungen
Der Prozess umfasst den Erwerb eines Verified Mark Certificate (VMC), die Konfiguration der richtigen SPF-, DKIM- und DMARC-Einstellungen und die Veröffentlichung der richtigen BIMI-DNS-Einträge. Universitäten und Hochschulen sollten die Implementierung strategisch angehen und die IT-, Kommunikations- und Rechtsteams koordinieren, um die Einhaltung der Vorschriften und den Erfolg zu gewährleisten.
Überwindung von Herausforderungen
Der Prozess umfasst den Erwerb eines Verified Mark Certificate (VMC), die Konfiguration der richtigen SPF-, DKIM- und DMARC-Einstellungen und die Veröffentlichung der richtigen BIMI-DNS-Einträge. Universitäten und Hochschulen sollten die Implementierung strategisch angehen und IT-, Kommunikations- und Rechtsteams koordinieren, um Konformität und Erfolg zu gewährleisten.
Blick in die Zukunft
Mit der zunehmenden Verbreitung von BIMI in den Hochschulen werden diejenigen, die sich frühzeitig beteiligen, Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Vertrauen und Engagement genießen. Kontinuierliche Überwachung, Schulung und Anpassung an sich entwickelnde Standards werden für eine nachhaltige Wirkung entscheidend sein.
Erste Schritte mit BIMI für Ihre Universität oder Hochschule
Erzähl mir mehr