BIMI-Subdomänen

Warum BIMI auf Subdomains implementieren?

Viele Unternehmen verwenden Subdomains für verschiedene Marken, Abteilungen oder Regionen. Durch die Implementierung von BIMI auf der Subdomain-Ebene können Sie für jeden E-Mail-Stream ein eigenes Logo anzeigen und so ein maßgeschneidertes Branding und ein höheres E-Mail-Vertrauen für die Empfänger bieten.

Wann sollten Sie BIMI auf Subdomains verwenden?

  • Unterschiedliche Anforderungen an das Branding: Wenden Sie BIMI auf Subdomains an, wenn verschiedene Geschäftsbereiche oder Marken eindeutige Logos erfordern.
  • Getrennte E-Mail-Ströme: Verwenden Sie subdomänenspezifische BIMI, wenn verschiedene Teams oder Funktionen E-Mails von ihren eigenen Subdomänen aus versenden.
  • Granulare Kontrolle: Implementieren Sie BIMI auf Subdomains, um ein neues Branding zu testen oder für regionale Kampagnen, ohne die Hauptdomain zu beeinträchtigen.

Wie man BIMI für Subdomains implementiert

  • Erstellen Sie einen eindeutigen DNS-TXT-Eintrag: Erstellen Sie für jede Subdomain einen DNS-TXT-Eintrag im Format default._bimi.subdomain.example.com, der auf die SVG-Logo-Datei für diese Subdomain verweist.
  • Durchsetzung der DMARC-Richtlinie: Jede Subdomain muss ihre eigene DMARC-Richtlinie haben, die auf "quarantine" oder "reject"(p=quarantine oder p=reject) eingestellt ist, um sich für BIMI zu qualifizieren, unabhängig von der Richtlinie der übergeordneten Domain.
  • SPF- und DKIM-Konfiguration: Stellen Sie sicher, dass SPF und DKIM für jede Subdomain richtig konfiguriert sind, um E-Mail-Authentifizierungsprüfungen zu bestehen.
  • VMC-Überlegungen: Wenn Sie ein Verified Mark Certificate (VMC) verwenden, stellen Sie sicher, dass das Zertifikat die Subdomain abdeckt, oder erwerben Sie bei Bedarf ein separates VMC.
  • Logo-Hosting: Hosten Sie die SVG-Logo-Datei auf einem sicheren (HTTPS) Server und verweisen Sie auf die URL im BIMI-DNS-Eintrag für jede Subdomain.
  • Testen: Testen Sie die BIMI-Implementierung für jede Subdomain gründlich, um die korrekte Anzeige des Logos in unterstützten E-Mail-Clients zu bestätigen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  • Fehlende oder inkorrekte DMARC-Richtlinie: Eine Subdomain ohne DMARC-Richtlinie, die auf "Quarantäne" oder "Zurückweisen" eingestellt ist, zeigt kein BIMI-Logo an, selbst wenn die übergeordnete Domain konform ist.
  • Falsche Platzierung des DNS-Eintrags: Stellen Sie sicher, dass der BIMI-Eintrag in den DNS-Einstellungen der Subdomain und nicht nur auf Ebene der übergeordneten Domain erstellt wird.
  • Mehrere BIMI-Einträge: Vermeiden Sie mehr als einen BIMI-Eintrag für eine Subdomain, um Konflikte und Anzeigeprobleme zu vermeiden.
  • Nicht übereinstimmende Logos: Verwenden Sie für jede Subdomain die richtige SVG-Logo-Datei und stellen Sie sicher, dass sie den technischen Spezifikationen von BIMI entspricht.

Abschließende Checkliste für die Implementierung des Teilbereichs BIMI

  • DMARC-Richtlinie für jede Subdomain auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" eingestellt: Stellen Sie sicher, dass jede Subdomäne eine erzwungene DMARC-Richtlinie hat, um sich für BIMI zu qualifizieren.
  • Einzigartiger DNS-TXT-Eintrag für jede Subdomäne: Erstellen Sie einen BIMI-DNS-TXT-Eintrag für jede Subdomäne im Format default._bimi.subdomain.example.com.
  • SPF- und DKIM-Einträge für jede Subdomain konfiguriert: Ordnungsgemäße Einrichtung der SPF- und DKIM-Authentifizierung für jede Subdomain.
  • SVG-Logodatei wird auf einem sicheren Server gehostet: Hosten Sie jedes SVG-Logo auf einem HTTPS-fähigen Server für sicheren Zugriff.
  • VMC-Abdeckung für jede Subdomain, falls erforderlich: Besorgen Sie sich ein Prüfzeichen-Zertifikat für jede Subdomain, die ein eindeutiges Logo verwendet.
  • Gründliche Prüfung der BIMI-Anzeige in den Ziel-E-Mail-Clients: Testen Sie die BIMI-Einrichtung jeder Subdomain, um die korrekte Anzeige des Logos in unterstützten E-Mail-Clients sicherzustellen.

Benötigen Sie fachkundige Hilfe bei der Implementierung von BIMI für Ihre Subdomains?

Wenden Sie sich an unsere Support-Mitarbeiter, wenn Sie eine maßgeschneiderte Beratung zur BIMI-Strategie und zur Einhaltung der Vorschriften für Teilbereiche benötigen.

Weitere Antworten finden Sie in unserem Abschnitt VMC und BIMI FAQ.

Jede Subdomain muss ihre eigene DMARC-Richtlinie und ihren eigenen BIMI-DNS-Eintrag haben, um ein eindeutiges Logo anzuzeigen - stellen Sie sicher, dass alle Authentifizierungs- und Branding-Details vor der Einführung korrekt sind.