Logo-Formatierung für BIMI und DMARC

SVG-Logo-Anforderungen für BIMI

SVG Tiny Portable/Secure Format

  • Verwenden Sie das richtige Format: Speichern Sie Ihr Logo im Format SVG Tiny PS (Portable/Secure). Beachten Sie, dass die meisten Design-Tools SVG Tiny 1.2 exportieren, aber für eine vollständige PS-Konformität ist eine manuelle Bearbeitung erforderlich.
  • Setzen Sie das Attribut baseProfile: Aktualisieren Sie das Attribut baseProfile in der SVG-Kopfzeile auf "tiny-ps", um die Konformität zu gewährleisten.

Quadratische Abmessungen & Dateigröße

  • Seitenverhältnis und Größe beibehalten: Stellen Sie sicher, dass das Logo ein Seitenverhältnis von 1:1 (quadratisch) hat und weniger als 32 KB groß ist, damit es zuverlässig im Posteingang gerendert wird.
  • Optimieren Sie die Logodatei: Verwenden Sie SVG-Bearbeitungs- oder Komprimierungstools, um die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Konformität zu gewährleisten.

Sauberes, einfaches Design

  • Vermeiden Sie nicht unterstützte Funktionen: Verwenden Sie keine Farbverläufe, Transparenz, Animationen, eingebettete Bitmap-Bilder, externe Links oder Skripte, da diese nicht zulässig sind und Anzeigeprobleme verursachen können.
  • Achten Sie auf Konsistenz: Verwenden Sie eine einfarbige Hintergrundfarbe und zentrieren Sie das Logo, um eine konsistente Anzeige innerhalb kreisförmiger oder quadratischer Rahmen in verschiedenen E-Mail-Clients zu gewährleisten.

Schritt für Schritt: Vorbereiten eines BIMI-kompatiblen SVG-Logos

Export in Illustrator oder ähnlichem

  • Erstellen oder Ändern des Logos: Verwenden Sie Adobe Illustrator oder eine ähnliche Software, um Ihr Logo zu erstellen oder zu ändern.
  • Als SVG Tiny 1.2 exportieren: Exportieren Sie das Logo im SVG Tiny 1.2-Format mit aktivierter Option "Beibehalten" für die Bildposition.
  • Einfachen Dateinamen verwenden: Speichern Sie die Datei unter einem kurzen, einfachen Namen ohne Leerzeichen, Großbuchstaben oder Sonderzeichen.

Manuelle Code-Anpassungen

  • SVG-Datei bearbeiten: Öffnen Sie die SVG-Datei in einem Texteditor für manuelle Anpassungen.
  • Aktualisieren Sie das Attribut baseProfile: Ändern Sie den baseProfile-Wert von "tiny" in "tiny-ps" und entfernen Sie alle x- und y-Attribute aus dem <svg>-Tag.
  • Titel-Element hinzufügen: Fügen Sie ein <title>-Element direkt unter dem <svg>-Tag mit weniger als 65 Zeichen ein.
  • Auf nicht unterstützte Elemente prüfen: Überprüfen Sie, dass die SVG keine verbotenen Elemente wie <script>, <image>, <animate> oder externe Dateiverweise enthält.

Validierung und Optimierung

  • Testen Sie mit BIMI SVG-Validatoren: Verwenden Sie Online-Tools wie den BIMI Group Validator, um Fehler in Ihrer SVG-Datei zu erkennen und zu beheben.
  • Optimieren Sie die SVG-Datei: Entfernen Sie unnötige Metadaten und komprimieren Sie die SVG-Datei mit Tools wie SVGOMG oder SVGO, um die Dateigröße zu reduzieren.
  • Sicherer Upload: Hosten Sie die validierte und optimierte SVG-Datei über HTTPS auf derselben Domäne wie Ihr BIMI-DNS-Eintrag, um eine korrekte Referenzierung zu gewährleisten.

Wie wir den SVG-Formatierungsprozess beschleunigen

  • Kickoff-Workshops: Abstimmung mit den Beteiligten und Klärung der gestalterischen und technischen Anforderungen.
  • Vorlagen & Runbooks: Bereitstellung von vorgefertigten SVG Tiny PS-Vorlagen und schrittweisen Bearbeitungsanleitungen.
  • Praktische Unterstützung: Verwalten Sie die DNS-Konfiguration, die Einhaltung des SVG-Logos und die Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsstelle für eine erfolgreiche Zertifizierung.
  • Überwachung nach dem Start: Laufende Fehlerbehebung und Überprüfung der BIMI-Konformität, um die Sichtbarkeit des Logos zu gewährleisten.

Sind Sie bereit, Ihr Logo für BIMI zu formatieren?

Riskieren Sie keine Ablehnung - stellen Sie sicher, dass Ihr SVG-Logo perfekt BIMI-konform ist, bevor Sie Ihren DNS-Eintrag veröffentlichen.