Junge Frau vor dem Computer mit Blick auf ein fertiges Logo für BIMI Compliance-Jul-30-2025-05-57-27-4116-PM

Warum Farbe und Design für BIMI wichtig sind

BIMI ermöglicht es Marken, ihre Logos in unterstützten E-Mail-Clients anzuzeigen, allerdings nur, wenn das Logo strengen technischen und visuellen Standards entspricht. Durch die richtige Wahl von Farbe und Design wird sichergestellt, dass Ihr Logo auf allen Geräten und Hintergründen klar, erkennbar und professionell erscheint.

Grundlegende Anforderungen an das BIMI-Logo

  • Vektorformat: Das Logo muss eine echte Vektorgrafik sein (SVG Tiny PS-Format), keine Bitmap. Dies gewährleistet Skalierbarkeit und Klarheit bei jeder Größe.
  • Quadratische Abmessungen: Das Logo muss in eine perfekt quadratische Leinwand passen. Dies ermöglicht eine einheitliche Anzeige auf allen E-Mail-Plattformen, die Logos als Quadrate oder Kreise darstellen können.
  • Zentriertes Logo: Ihr Logo muss innerhalb des Quadrats zentriert sein. Dies verhindert ein Beschneiden oder eine falsche Ausrichtung, wenn es in kreisförmigen oder abgerundeten, quadratischen Containern angezeigt wird.
  • Einfarbiger Hintergrund: Verwenden Sie einen einfarbigen, nicht-transparenten Hintergrund. Transparente Hintergründe werden möglicherweise nicht wie gewünscht angezeigt, insbesondere im dunklen Modus oder bei nicht weißen Oberflächen. Wählen Sie eine Hintergrundfarbe, die einen starken Kontrast zu Ihrem Logo bildet, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Begrenzung der Dateigröße: Die SVG-Datei darf 32 KB nicht überschreiten, um Kompatibilität und schnelles Laden zu gewährleisten.

Zu vermeidende Fehler bei der Gestaltung des BIMI-Logos

  • Transparente Hintergründe: Vermeiden Sie transparente Hintergründe; verwenden Sie immer eine einfarbige Hintergrundfarbe, um eine einheitliche Darstellung in allen E-Mail-Clients zu gewährleisten.
  • Kleine oder komplizierte Details: Feine oder komplexe Details können bei kleineren Größen verloren gehen. Vereinfachen Sie Ihr Logo-Design für mehr Klarheit und visuelle Wirkung.
  • Übermäßige Farben oder Schriftarten: Begrenzen Sie die Anzahl der Farben und Schriftarten, um Ihr Logo sauber und lesbar zu halten. Zu viele Elemente können Ihr Logo unübersichtlich und schwer lesbar erscheinen lassen.
  • Bitmap-Bilder: Betten Sie keine PNG-, JPEG- oder andere Rasterbilder in Ihre SVG-Datei ein. Verwenden Sie nur reine Vektorelemente, um die vollständige BIMI-Konformität zu gewährleisten.

Abschließende Checkliste für Farbe und Design des BIMI-Logos

Anforderung Einzelheiten
Vektor-Format SVG Tiny PS, keine Bitmap-Elemente
Quadratisches, zentriertes Design Seitenverhältnis 1:1, Logo zentriert
Einfarbige Hintergrundfarbe Keine Transparenz; starker Kontrast
Begrenzte Farbpalette 2-4 Farben, keine Farbverläufe/Effekte
Dateigröße ≤ 32 KB
Konsistenz der Marke Offizielle Farben verwenden und auf Sichtbarkeit testen
Einfachheit Verzichten Sie auf komplizierte Details und Unordnung

Benötigen Sie Hilfe bei der Optimierung Ihres Logos für BIMI?

Wenden Sie sich an unsere Support-Mitarbeiter, wenn Sie fachkundige Beratung zu Logodesign, Farbauswahl und BIMI-Konformität benötigen.

Weitere Antworten finden Sie in unserem Abschnitt VMC und BIMI FAQ.

Um die maximale Wirksamkeit von BIMI zu erreichen, sollten Sie einen einfarbigen Hintergrund verwenden, Ihre Farbpalette einschränken und sicherstellen, dass Ihr Logo ein zentriertes, vektorbasiertes Design ist, das in jedem Posteingang auffällt.