
Konvertierung Ihres Markenlogos in BIMI-kompatibles SVG: Erklärung der technischen Spezifikationen
Warum BIMI ein spezielles SVG-Format erfordert
Um Ihr Markenlogo in E-Mail-Postfächern über BIMI anzuzeigen, muss Ihr Logo in einem ganz bestimmten SVG-Format vorliegen: SVG Tiny 1.2, weiterentwickelt als SVG Portable/Secure (SVG P/S). Dieses Format ist strenger als das Standardformat SVG Tiny 1.2 und erfordert manuelle Anpassungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Ohne diese Schritte wird Ihr Logo möglicherweise nicht angezeigt - auch wenn es in einem Browser gut aussieht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umwandlung Ihres Logos
- Beginnen Sie mit einer Vektordatei: Verwenden Sie eine echte Vektordatei (.ai, .eps, .pdf, oder .svg). Vermeiden Sie Rasterformate (PNG, JPEG), da diese nicht direkt in Vektordateien umgewandelt werden können.
- Öffnen Sie die Datei in Adobe Illustrator: Öffnen Sie Ihr Vektorlogo in Illustrator und stellen Sie sicher, dass es sich um ein einlagiges, quadratisches Bild handelt, damit es optimal kompatibel ist.
- Exportieren als SVG Tiny 1.2: Gehen Sie zu Datei > Speichern unter > SVG (nicht SVGZ). Wählen Sie in den SVG-Optionen "SVG Tiny 1.2" als Profil. Benennen Sie Ihre Datei in Kleinbuchstaben, ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen (z. B. brand-logo-bimi.svg).
- Bearbeiten Sie die SVG-Datei für die BIMI-Konformität: Öffnen Sie die SVG-Datei in einem Code-/Texteditor. Ändern Sie das Attribut
baseProfile
im<svg>-Tag
von "tiny" in "tiny-ps". Entfernen Sie allex=
odery=
Attribute aus dem<svg>
Tag. Fügen Sie ein<title>-Element
(max. 65 Zeichen) und (optional) ein<desc>-Element
für die Barrierefreiheit hinzu. - Prüfen Sie auf unzulässige Elemente: Stellen Sie sicher, dass die SVG keine Skripte, Animationen, externen Links oder eingebetteten Rasterbilder enthält. Der Hintergrund sollte einfarbig und nicht transparent sein.
- Optimieren Sie die Dateigröße: Die SVG-Datei darf 32 Kilobyte nicht überschreiten. Entfernen Sie unnötige Metadaten oder überflüssigen Code.
- Validieren Sie Ihre SVG-Datei: Verwenden Sie Online-Validatoren für BIMI oder SVG, um die Konformität zu überprüfen. Öffnen Sie die SVG-Datei in einem Browser oder Code-Editor, um sicherzustellen, dass keine Bitmap-Referenzen vorhanden sind (suchen Sie nach "img/" oder "xlink:href" mit base64 PNG-Daten).
- Sicheres Hosting: Laden Sie die SVG auf einen HTTPS-fähigen Server hoch, um die BIMI-Anforderungen zu erfüllen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
- Falsches SVG-Profil: Viele Tools exportieren Standard-SVG oder SVG Tiny 1.2, aber Sie müssen manuell nachbearbeiten, um die SVG P/S-Konformität zu erreichen.
- x/y-Attribute: Illustrator fügt standardmäßig x= und y= hinzu - entfernen Sie diese für BIMI.
- Fehlender Titel-Tag: Fügen Sie aus Gründen der Zugänglichkeit und Konformität immer einen <title> hinzu.
- Eingebettete Bitmaps: Stellen Sie sicher, dass Ihr SVG zu 100 % aus Vektoren besteht - keine PNG- oder JPEG-Referenzen.
- Übergroße Dateien: Bleiben Sie unter 32 KB, indem Sie zusätzlichen Code entfernen und die Pfade optimieren.
Abschließende Checkliste für BIMI-konformes SVG
Bimi Text
- Vektorbasiertes, quadratisches Logo: Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo ein echter Vektor ist und ein quadratisches Seitenverhältnis hat.
- SVG Tiny 1.2-Profil, bearbeitet zu SVG P/S: Exportieren Sie als SVG Tiny 1.2, bearbeiten Sie dann
baseProfile="tiny-ps"
im<svg>-Tag
. - Keine x= oder y= Attribute in <svg>: Entfernen Sie alle
x=
odery=
Attribute aus dem<svg>
Tag. - <title>-Tag vorhanden: Fügen Sie einen
<title>-Tag
(max. 65 Zeichen) ein, um die Zugänglichkeit und Konformität zu gewährleisten. - Keine Skripte, Animationen oder externe Links: Die SVG darf keine Skripte, Animationen oder Links zu externen Ressourcen enthalten.
- Keine eingebetteten Rasterbilder: Stellen Sie sicher, dass die SVG zu 100 % aus Vektorgrafiken besteht und keine PNG- oder JPEG-Bilder eingebettet sind.
- Einfarbige Hintergrundfarbe: Verwenden Sie eine einfarbige Hintergrundfarbe anstelle von Transparenz, um eine zuverlässige Anzeige zu gewährleisten.
- Dateigröße ≤ 32 KB: Optimieren Sie Ihr SVG so, dass die Dateigröße bei oder unter 32 Kilobyte bleibt.
- Auf HTTPS gehostet: Laden Sie die SVG auf einen sicheren, HTTPS-fähigen Server hoch.
Benötigen Sie Hilfe bei der Konvertierung Ihres Logos für BIMI?
Weitere Einzelheiten zur BIMI-Logoformatierung finden Sie in unseren FAQ zu SVG Tiny 1.2: Was Marketingleiter wissen müssen.
SVG P/S-Konformität: Bearbeiten Sie Ihre SVG Tiny 1.2-Datei, um die strengeren Anforderungen von BIMI zu erfüllen.
Keine Bitmaps oder Skripte: Nur reine Vektorgrafiken sind erlaubt.
Titel-Tag und HTTPS: Fügen Sie immer ein Titel-Tag hinzu und hosten Sie sicher für die Anzeige im BIMI-Posteingang.