BIMI LOGO Zwei verschiedene Varianten

Warum unterschiedliche Logos für die Geschäftsbereiche mit BIMI verwenden?

Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen oder Marken müssen in den Posteingängen der Kunden oft unterschiedliche Logos für jeden Bereich anzeigen. BIMI ermöglicht diese Flexibilität und erhöht die Markenwiedererkennung und das Vertrauen für jede Geschäftseinheit, während gleichzeitig die zentralisierten E-Mail-Sicherheits- und Authentifizierungsstandards beibehalten werden.

Wie BIMI mehrere Logos unterstützt

  • BIMI-Selektoren: Mit BIMI-Selektoren können Sie derselben Domain oder Subdomains verschiedene Logos zuweisen, so dass jede Geschäftseinheit ihr eigenes Logo anzeigen kann. Jeder Selektor erfordert einen eigenen DNS-TXT-Eintrag und eine eigene Logodatei.
  • Separate BIMI-Einträge: Sie können eindeutige BIMI-Einträge für die Domäne oder Subdomäne jedes Geschäftsbereichs veröffentlichen. Jeder BIMI-Eintrag verweist auf ein bestimmtes SVG-Logo und, falls erforderlich, auf ein Verified Mark Certificate (VMC) für dieses Logo.
  • VMC-Anforderungen: Wenn Sie VMCs verwenden, benötigen Sie für jedes Logo ein eigenes Zertifikat. Jedes VMC muss mit dem spezifischen Logo und der Marke verbunden sein, die es repräsentiert. Dies gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und die ordnungsgemäße Darstellung des Logos für jede Geschäftseinheit.

Schritte zur Implementierung von Mehrmarken-BIMI

  • Weisen Sie Domains oder Subdomains zu: Geben Sie jeder Geschäftseinheit nach Möglichkeit eine eigene Domäne oder Subdomäne (z. B. brandA.example.com, brandB.example.com).
  • Konfigurieren Sie DMARC, SPF und DKIM: Stellen Sie sicher, dass jede Domäne oder Subdomäne mit DMARC auf "Quarantäne" oder "Ablehnen" authentifiziert ist und über korrekt konfigurierte SPF- und DKIM-Einträge verfügt.
  • SVG-Logos erstellen und hosten: Bereiten Sie BIMI-konforme SVG-Tiny-PS-Logos für jede Geschäftseinheit vor. Hosten Sie jedes Logo auf einem sicheren (HTTPS) Server.
  • Veröffentlichen Sie BIMI DNS-Einträge: Fügen Sie einen BIMI-TXT-Eintrag für jede Domäne oder Subdomäne hinzu und verweisen Sie auf das richtige Logo und die VMC-Datei, falls erforderlich.
  • Beschaffen Sie VMCs nach Bedarf: Erwerben Sie eine separate VMC für jedes einzelne Logo. Jeder VMC muss mit dem Logo und der Markeneintragung des Geschäftsbereichs übereinstimmen.
  • Testen und überwachen: Verwenden Sie die BIMI-Testtools, um die korrekte Anzeige des Logos zu überprüfen und die fortlaufende Einhaltung für alle Geschäftsbereiche zu überwachen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  • Unzureichende VMC-Abdeckung: Jedes Logo benötigt einen eigenen VMC. Der Versuch, einen einzigen VMC für mehrere Logos zu verwenden, führt zu Anzeigefehlern.
  • DNS-Datensatz-Fehler: Falsche oder fehlende BIMI-Einträge für eine Geschäftseinheit können die Anzeige des Logos verhindern. Überprüfen Sie alle DNS-Einträge auf ihre Richtigkeit.
  • Logo-Format-Probleme: Alle Logos müssen im SVG Tiny PS-Format vorliegen, quadratisch sein und den technischen Anforderungen von BIMI entsprechen. Nicht konforme Logos werden nicht angezeigt.

Abschließende Checkliste für die Mehrmarken-BIMI-Strategie

  • Eindeutige Domäne oder Subdomäne für jede Geschäftseinheit: Weisen Sie jeder Geschäftseinheit eine eigene Domäne oder Subdomäne zu, um eine klare Trennung und Markenbildung zu gewährleisten.
  • DMARC, SPF und DKIM für jede Domäne/Subdomäne konfiguriert: Stellen Sie sicher, dass alle Authentifizierungsprotokolle für jede Domäne oder Subdomäne ordnungsgemäß eingerichtet sind.
  • BIMI-konformes SVG-Logo für jede Geschäftseinheit: Erstellen und verwenden Sie ein BIMI-konformes SVG-Tiny-PS-Logo für jede Geschäftseinheit.
  • Separater BIMI-TXT-Eintrag und VMC für jedes Logo: Veröffentlichen Sie einen eindeutigen BIMI TXT-Datensatz und erhalten Sie ein Verified Mark-Zertifikat für jedes einzelne Logo.
  • Sicheres Logo-Hosting (HTTPS): Hosten Sie alle SVG-Logo-Dateien auf einem sicheren, HTTPS-fähigen Server.
  • Regelmäßige Tests und Überwachung: Testen und überwachen Sie kontinuierlich die BIMI-Implementierung und -Authentifizierung, um eine einheitliche Logodarstellung und Konformität zu gewährleisten.

Benötigen Sie Hilfe bei der Verwaltung von BIMI für mehrere Geschäftsbereiche?

Wenden Sie sich an unsere Support-Mitarbeiter, wenn Sie fachkundige Beratung zur Mehrmarken-BIMI-Strategie und zur Einhaltung der Vorschriften benötigen.

Weitere Antworten finden Sie in unserem Abschnitt VMC und BIMI FAQ.

Jede Geschäftseinheit kann ihr eigenes Logo mit BIMI anzeigen, indem sie eindeutige DNS-Einträge veröffentlicht und separate VMCs erhält - stellen Sie sicher, dass alle technischen und markenrechtlichen Anforderungen für ein nahtloses Multimarken-E-Mail-Branding erfüllt sind.