
Häufige Gründe für eine VMC-Ablehnung und wie unsere Beratung sie verhindert
Warum VMC-Anträge abgelehnt werden
Ablehnungen von VMC-Anträgen sind meist auf technische, rechtliche oder dokumentarische Fehler zurückzuführen. Das Verständnis dieser Fallstricke ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Antrag.
Häufige Gründe für eine VMC-Ablehnung
- DMARC-Richtlinie nicht auf Durchsetzung: VMCs erfordern, dass die DMARC-Richtlinie Ihrer Domäne zu 100% auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" eingestellt ist. Anwendungen mit "p=none" oder teilweiser Durchsetzung werden automatisch abgelehnt.
- Markenrechtliche Fragen: Ihr Logo muss eine eingetragene Marke bei einem von VMC anerkannten Amt sein. Anträge werden abgelehnt, wenn die Marke anhängig, abgelaufen oder bei einem nicht anerkannten Amt eingetragen ist.
- Logo/Markenzeichen stimmen nicht überein: Das eingereichte SVG-Logo muss genau mit der eingetragenen Marke übereinstimmen. Jede Abweichung in Design, Farbe oder Format führt zur Ablehnung.
- SVG-Logo-Format-Fehler: Nicht konforme SVG-Dateien - z. B. solche, die nicht im SVG Tiny PS-Format vorliegen, nicht quadratisch sind oder nicht unterstützte Elemente enthalten - sind ein häufiger Grund für eine Ablehnung.
- Unvollständige oder ungenaue Dokumentation: Fehlende oder widersprüchliche Dokumente zur Unternehmensregistrierung, zum Domainbesitz oder zur Autorisierung können den Prozess aufhalten.
- Verspätete Antworten auf CA-Anfragen: Das Versäumnis, umgehend auf Anfragen der Zertifizierungsstelle (CA) nach Klärung oder zusätzlichen Dokumenten zu reagieren, kann zur Stornierung oder Ablehnung führen.
- Probleme mit E-Mail-Absendern von Drittanbietern: Wenn Sie E-Mail-Dienste von Drittanbietern nutzen, müssen deren SPF- und DKIM-Einträge richtig konfiguriert sein. Ein falscher Abgleich kann zur Ablehnung des VMC führen.
Wie unsere Beratung die Ablehnung von VMC verhindert
Umfassendes Audit vor der Antragstellung
Wir führen eine vollständige Prüfung Ihrer DMARC-, SPF- und DKIM-Einträge, Ihres Markenstatus und Ihrer Logo-Konformität durch, bevor Sie sich bewerben, um sicherzustellen, dass alle technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
Validierung von Markenzeichen und Logos
Unser Team prüft, ob Ihre Marke bei einem von VMC akzeptierten Amt registriert ist und ob Ihr SVG-Logo in Design und Format exakt mit der Marke übereinstimmt.
Expert SVG Logo Vorbereitung
Wir erstellen oder überprüfen Ihr SVG-Logo, um sicherzustellen, dass es im SVG Tiny PS-Format, quadratisch und frei von nicht unterstützten Elementen ist, um technische Ablehnungen zu vermeiden.
Überprüfung und Unterstützung der Dokumentation
Wir sammeln und prüfen alle erforderlichen Geschäfts-, Domänen- und Genehmigungsdokumente und sorgen für Konsistenz und Vollständigkeit, um administrative Verzögerungen zu vermeiden.
Schnelle Reaktion auf CA-Anfragen
Unsere Berater überwachen Ihren Antrag und reagieren umgehend auf alle CA-Anträge, um Stornierungen aufgrund verpasster Fristen zu vermeiden.
Abgleich mit Drittanbietern
Wenn Sie E-Mail-Dienste von Drittanbietern nutzen, stimmen wir uns mit Ihren Anbietern ab, um sicherzustellen, dass deren SPF- und DKIM-Einträge ordnungsgemäß für die Einhaltung der VMC-Vorschriften konfiguriert sind.
Abschließende Checkliste für eine abweisungsfeste VMC-Bewerbung
- DMARC-Durchsetzung: DMARC-Richtlinie zu 100% auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" eingestellt.
- Markeneintragung: Die Marke ist bei einer vom VMC akzeptierten Stelle registriert.
- Logo-Konformität: Das SVG-Logo entspricht genau der Marke und ist BIMI-konform.
- Korrekte Dokumentation: Alle Geschäfts- und Domänenunterlagen sind aktuell und korrekt.
- Ausrichtung der Absendereinträge: Absendereinträge von Drittanbietern werden abgeglichen und authentifiziert.
- Aktive Anwendungsüberwachung: Die Anwendung wird überwacht und alle CA-Anfragen werden umgehend beantwortet.
Sind Sie bereit, dafür zu sorgen, dass Ihr VMC-Antrag gleich beim ersten Mal genehmigt wird?
Weitere Antworten finden Sie in unserem Abschnitt VMC und BIMI FAQ.
Unsere Beratung beseitigt die häufigsten VMC-Ablehnungsrisiken, indem wir Ihre Einrichtung prüfen, Ihre Marke und Ihr Logo validieren, konforme Unterlagen erstellen und den gesamten Antragsprozess für Sie abwickeln, um jedes Mal eine schnelle und erfolgreiche Zertifizierung zu gewährleisten.