
E-Mail-Client-Unterstützung für BIMI
Zu wissen, welche E-Mail-Clients BIMI unterstützen, ist entscheidend für die Maximierung der Sichtbarkeit und des Vertrauens in das Logo Ihrer Marke. Dieser Artikel schlüsselt die aktuelle BIMI-Anwendungslandschaft auf, hebt die wichtigsten Anforderungen je nach Anbieter hervor und bietet praktische Tipps für eine konsistente Anzeige im Posteingang.
Was ist BIMI?
Mit BIMI (Brand Indicators for Message Identification) können verifizierte Logos neben authentifizierten E-Mails in unterstützten Posteingängen angezeigt werden. Um BIMI nutzen zu können, müssen Marken strenge Authentifizierungs- und Logoanforderungen erfüllen; die Unterstützung hängt jedoch vom E-Mail-Client und -Anbieter des Empfängers ab.
Wichtige E-Mail-Clients und BIMI-Unterstützung
Google Mail
- Umfassende Unterstützung: Vollständige Unterstützung für Desktop-, Web- und mobile Gmail-Anwendungen gewährleistet eine breite Markensichtbarkeit.
- Strenge Anforderungen: Erfordert DMARC-Durchsetzung (p=Quarantäne oder p=Ablehnung bei 100 %) und ein Verified Mark-Zertifikat (VMC) oder Common Mark-Zertifikat (CMC).
- Marken-Vertrauensindikator: Gmail fügt ein blaues Häkchen für VMC-geprüfte Marken hinzu, das die verifizierte Identität und Authentizität anzeigt.
Yahoo Mail
- Volle Plattformunterstützung: Verfügbar sowohl für Webmail als auch für mobile Anwendungen für eine konsistente Markenpräsenz.
- Strenge DMARC-Anforderung: Erfordert die Einstellung von DMARC auf "p=reject" und verweist auf den BIMI-Datensatz und das Logo zur Authentifizierung.
- VMC ermutigt: Ein Verified Mark Certificate (VMC) ist optional, wird aber für eine verbesserte Anzeige des verifizierten Logos empfohlen.
Apple Mail (iOS, iPadOS, macOS)
- BIMI-Unterstützung für alle Apple-Geräte: Verfügbar für Benutzer von iOS 16+, iPadOS 16+ und macOS Ventura 13+.
- Strenge Überprüfungsanforderungen: Erfordert ein Verified Mark-Zertifikat (VMC) von einem zugelassenen Anbieter und DMARC, das auf Durchsetzung eingestellt ist, um förderfähig zu sein.
Fastmail
- Flexible BIMI-Unterstützung: Unterstützt BIMI ohne die strenge Anforderung eines Verified Mark Certificate (VMC).
- Zulässigkeit der Logoanzeige: Logos werden für Absender angezeigt, die die BIMI- und DMARC-Anforderungen erfüllen.
Andere Anbieter
- AOL/Laposte.net: BIMI wird mit unterschiedlichen Anforderungen unterstützt; überprüfen Sie die spezifischen Berechtigungs- und Anzeigerichtlinien bei jedem Anbieter.
- ProtonMail, Zoho Mail: Teilweise BIMI-Unterstützung und laufende Aktualisierungen - die aktuellsten Funktionen und Einschränkungen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Plattform.
- Microsoft Outlook/Office365: Mit Stand August 2025 hat Outlook keine BIMI-Unterstützung für Desktop- oder Microsoft 365 Webmail angekündigt.
BIMI-Client-Unterstützungstabelle
Kunde/Anbieter | BIMI-Unterstützung | VMC erforderlich | Anmerkungen |
Gmail | Ja (vollständig) | Ja/optional | Blaues Häkchen mit VMC |
Yahoo Mail | Ja (vollständig) | Wahlweise | DMARC "p=reject" |
Apple Mail (iOS/macOS) | Ja (nur die neueste Version) | Ja | iOS 16+, macOS Ventura+ |
Fastmail | Ja | Nein | SVG und DMARC erforderlich |
Outlook/Microsoft 365 | Nein (ab 2025) | K.A. | Keine öffentliche Ankündigung |
AOL/Laposte | Ja (variiert) | Variiert | Manuelle Überprüfung möglich |
Zoho Mail, ProtonMail | Teilweise/Aktualisierung | Nein/VMC-Tests | Schrittweise Implementierung |
Sprechen Sie mit einem BIMI-Implementierungsspezialisten
Sie möchten eine maximale Sichtbarkeit Ihres Logos in allen wichtigen Posteingängen? Unsere Beratung kann Ihnen dabei helfen, Ihre BIMI-Einrichtung für eine breite Kompatibilität zu optimieren, Support-Trends zu überwachen und Ihre Marke auf dem Laufenden zu halten.